Presse / Reviews
Die Fledermaus
Saarländisches Staatstheater 2022
Bei der Fleder muss Staatstheater- Intendant Bodo Busse raus
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...Seibel bringt diese schillernde Persönlichkeit mit ihrem eleganten Mezzo auch stimmlich zum Funkeln: So extravagant wie herrisch, wenn sie flugs Intendant Bodo Busse (..) mal kurz aus dem Saal schaffen lässt..."
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...Seibel bringt diese schillernde Persönlichkeit mit ihrem eleganten Mezzo auch stimmlich zum Funkeln: So extravagant wie herrisch, wenn sie flugs Intendant Bodo Busse (..) mal kurz aus dem Saal schaffen lässt..."
Carmen
Saarländisches Staatstheater 2022
Eine Neuinszeneirung mit Licht und Schatten
http://www.opus-kulturmagazin.de
"...Die Habanera Arie „L’amour est un oiseau rebelle“ sang Carmen Seibel vorzüglich, in allen Nuancen, voller Sinnlichkeit, und sie beherrschte die Szene.."
http://www.opus-kulturmagazin.de
"...Die Habanera Arie „L’amour est un oiseau rebelle“ sang Carmen Seibel vorzüglich, in allen Nuancen, voller Sinnlichkeit, und sie beherrschte die Szene.."
Carmen, hochkriminell in einer Militärdiktatur inszeniert
http://www.sr.de
..."Carmen Seibel gibt mit wunderbar tiefgründigem Stimmtimbre ihrer Figur Carmen eine kühle, unentrinnbare Attraktivität..."
http://www.sr.de
..."Carmen Seibel gibt mit wunderbar tiefgründigem Stimmtimbre ihrer Figur Carmen eine kühle, unentrinnbare Attraktivität..."
Finger weg von dieser Frau!
http://www.rheinpfalz.de
"...Und doch sprüht diese Frau vom ersten Ton an erotische Funken, denn Carmen Seibels schlank geführter und doch voller Mezzosopran leuchtet herb und verführerisch lockend zugleich..."
http://www.rheinpfalz.de
"...Und doch sprüht diese Frau vom ersten Ton an erotische Funken, denn Carmen Seibels schlank geführter und doch voller Mezzosopran leuchtet herb und verführerisch lockend zugleich..."
Ariadne auf Naxos
Saarländisches Staatstheater 2021
Theater auf dem Theater
http://www.rheinpfalz.de
"...Carmen Seibel stellt den hin- und her gerissenen Komponisten mit ihrem ausdrucksstarken Spiel und ihrem wunderbar aufblühenden Mezzosopran mitreißend dar..."
http://www.rheinpfalz.de
"...Carmen Seibel stellt den hin- und her gerissenen Komponisten mit ihrem ausdrucksstarken Spiel und ihrem wunderbar aufblühenden Mezzosopran mitreißend dar..."
Il Trovatore Saarländisches Staatstheater 2021
Jeder in seiner eigenen Welt
http://www.deropernfreund.de
"...Die Regie zeigt die Ines als eine Art Alter Ego Leonoras und Carmen Seibel gerät mit ihrer betörend warmen Stimme für mich zur Überraschung des Abends. Zum ersten Mal nehme ich dank ihrer einfühlsamen Interpretation diese Figur als mehr als eine Stichwortgeberin wahr..."
http://www.deropernfreund.de
"...Die Regie zeigt die Ines als eine Art Alter Ego Leonoras und Carmen Seibel gerät mit ihrer betörend warmen Stimme für mich zur Überraschung des Abends. Zum ersten Mal nehme ich dank ihrer einfühlsamen Interpretation diese Figur als mehr als eine Stichwortgeberin wahr..."
Liedmatinee
"Von Liebe und anderen Notfällen" 2019
Großer Atem und lange Linie
http://www.badische-zeitung.de
"...Mit Charme angelt sich die Sängerin das Publikum schon vor dem ersten Ton(...)Die Stimme von Carmen Seibel ist voluminös warm, sie verfügt in der mittleren Höhe über einen wunderschönen Glanz, setzt das Vibrato gezielt ein, das Zusammenwirken mit dem Klavier ist gut austariert. Die Lieder gestaltet sie aus der Empfindung sehr glaubhaft.(...)die einen großen Atem und die lange Linie fordern, mühelos und souverän macht Carmen Seibel das..."
http://www.badische-zeitung.de
"...Mit Charme angelt sich die Sängerin das Publikum schon vor dem ersten Ton(...)Die Stimme von Carmen Seibel ist voluminös warm, sie verfügt in der mittleren Höhe über einen wunderschönen Glanz, setzt das Vibrato gezielt ein, das Zusammenwirken mit dem Klavier ist gut austariert. Die Lieder gestaltet sie aus der Empfindung sehr glaubhaft.(...)die einen großen Atem und die lange Linie fordern, mühelos und souverän macht Carmen Seibel das..."
Le Nozze di Figaro Saarländisches Staatstheater 2019
Karusell der Leidenschaften
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"..., aber es könnten eben auch der dauerhormongepuschte Page Cherubino (mit kessem Spiel und Mezzo, zudem hinreißend burschikos Carmen Seibel) und die Gräfin sein..."
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: Macht, Liebe und Leidenschaften
https://www.opus-kulturmagazin.de
"...Überhaupt sind die Damen in dieser Vorstellung ein schierer Glücksfall: Gesanglich und mit hinreißendem Spiel glänzen neben Wilson und Smolka, Carmen Seibel als dahinschmelzender Page Cherubino, dessen Keckheit und Charme alle Damen betört, und den auch der Zorn des eifersüchtig wütenden Grafen nicht aus dem Konzept zu bringen scheint..."
Mozart Modern: Spielzeit- Auftakt in Saarbrücken mit der Oper "Die Hochzeit des Figaro"
http://www.rheinpfalz.de
"...In diese erotisch aufgeladene Atmospäre platzt der pubertierende Cherubino (Carmen Seibel) hinein, der sich voll unbekümmertem Überschwangs und mit mehr Charme als die Polizei erlaubt, in seinen ersten sexuellen Erfahrungen ausleben möchte..."
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"..., aber es könnten eben auch der dauerhormongepuschte Page Cherubino (mit kessem Spiel und Mezzo, zudem hinreißend burschikos Carmen Seibel) und die Gräfin sein..."
Saarländisches Staatstheater Saarbrücken: Macht, Liebe und Leidenschaften
https://www.opus-kulturmagazin.de
"...Überhaupt sind die Damen in dieser Vorstellung ein schierer Glücksfall: Gesanglich und mit hinreißendem Spiel glänzen neben Wilson und Smolka, Carmen Seibel als dahinschmelzender Page Cherubino, dessen Keckheit und Charme alle Damen betört, und den auch der Zorn des eifersüchtig wütenden Grafen nicht aus dem Konzept zu bringen scheint..."
Mozart Modern: Spielzeit- Auftakt in Saarbrücken mit der Oper "Die Hochzeit des Figaro"
http://www.rheinpfalz.de
"...In diese erotisch aufgeladene Atmospäre platzt der pubertierende Cherubino (Carmen Seibel) hinein, der sich voll unbekümmertem Überschwangs und mit mehr Charme als die Polizei erlaubt, in seinen ersten sexuellen Erfahrungen ausleben möchte..."
Rosenkavalier Saarländisches Staatstheater 2019
So treiben es alle - Nicht nur der Rosenkavalier
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...Unbändige Lebenslust treibt ihn [Oktavian]: Wunderbar jung und feurig springt Carmen Seibel in diese Hosenrolle, singt voller Leidenschaft, aber zart und innig auch, wenn Octavian die silberne Rose übergibt, und auch mit klarer Nuancierung. Und als „Mariandl“ kann sie als Weaner Madel auch mit derber Goschen handfest werden. Wie nichts schüttelt Carmen Seibel diese Rollenwechsel aus dem Ärmel..."
Der Rosenkavalier - Saarbrücken
Opernglas 05/2019 - M. Fiedler
"...Carmen Seibel stand ihr in nichts nach: Die Sängerin gab einen überaus glaubwürdigen Octavian, der allein vom Erscheinungsbild als junger, großgewachsener und recht naiver Bursche überzeugte. Dazu eine Stimme mit einer Vielfalt an Schattierungen und ein nuancierter, differenzierter Vortrag..."
Alle Lust will Ewigkeit
http://www.rheinpfalz.de
"...Doch diese Oper hat auch für uns einen magischen Moment aufgespart: das Finale, das von Wehmut durchtränkte Happy End. Drei fantastische Frauenstimmen – neben der Marschallin von Pauliina Linnosaari noch Carmen Seibel als Octavian und Marie Smolka als Sophie – singen Himmelstöne, begleitet von einem enthusiastisch aufspielenden Orchester. Das schießt mitten ins Herz..."
Eine Wiener Farce - Fern von Wien
Der Wiener Merker - Johannes Schenke
"...So fiel es der Sängerin des Octavian, Carmen Seibel, leicht, mit ihren Qualitäten als Liebhaber und als Stubenmadl den langen Akt zu dominieren. Auch im folgenden Akt, wo ihr eine führende Rolle zuwächst, wusste sie mit ihrem klangvollen Mezzo für sich einzunehmen..."
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...Unbändige Lebenslust treibt ihn [Oktavian]: Wunderbar jung und feurig springt Carmen Seibel in diese Hosenrolle, singt voller Leidenschaft, aber zart und innig auch, wenn Octavian die silberne Rose übergibt, und auch mit klarer Nuancierung. Und als „Mariandl“ kann sie als Weaner Madel auch mit derber Goschen handfest werden. Wie nichts schüttelt Carmen Seibel diese Rollenwechsel aus dem Ärmel..."
Der Rosenkavalier - Saarbrücken
Opernglas 05/2019 - M. Fiedler
"...Carmen Seibel stand ihr in nichts nach: Die Sängerin gab einen überaus glaubwürdigen Octavian, der allein vom Erscheinungsbild als junger, großgewachsener und recht naiver Bursche überzeugte. Dazu eine Stimme mit einer Vielfalt an Schattierungen und ein nuancierter, differenzierter Vortrag..."
Alle Lust will Ewigkeit
http://www.rheinpfalz.de
"...Doch diese Oper hat auch für uns einen magischen Moment aufgespart: das Finale, das von Wehmut durchtränkte Happy End. Drei fantastische Frauenstimmen – neben der Marschallin von Pauliina Linnosaari noch Carmen Seibel als Octavian und Marie Smolka als Sophie – singen Himmelstöne, begleitet von einem enthusiastisch aufspielenden Orchester. Das schießt mitten ins Herz..."
Eine Wiener Farce - Fern von Wien
Der Wiener Merker - Johannes Schenke
"...So fiel es der Sängerin des Octavian, Carmen Seibel, leicht, mit ihren Qualitäten als Liebhaber und als Stubenmadl den langen Akt zu dominieren. Auch im folgenden Akt, wo ihr eine führende Rolle zuwächst, wusste sie mit ihrem klangvollen Mezzo für sich einzunehmen..."
Adventskonzert
Saarländisches Staatstheater 2018
Schon etwas Weihnachten im Staatstheater
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...Den sinnlichen Einstieg machen Mezzosopranistin Carmen Seibel, Nathan Blair am Flügel und Peter Schöne, eigentlich Bariton, an der Geige mit dem Weihnachtsklassiker „Christbaum“ von Peter Cornelius..."
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...Den sinnlichen Einstieg machen Mezzosopranistin Carmen Seibel, Nathan Blair am Flügel und Peter Schöne, eigentlich Bariton, an der Geige mit dem Weihnachtsklassiker „Christbaum“ von Peter Cornelius..."
Konzert 2018
15. Lisdorfer Klassik Open Air begeistert das Publikum
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...Mit einer charismatischen Stimme ist Carmen Seibel gesegnet. Schon mit dem „Habanera“ aus Bizets „Carmen“ erobert die Mezzosopranistin die Herzen der Besucher. Übermütig singt sie „Ich lade gern mir Gäste ein“ aus der „Fledermaus“ von Strauß. Überzeugend keck gelingt ihr das Kabarett-Lied „Benjamin, ich hab nichts anzuzieh’n“ von Benes…"
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...Mit einer charismatischen Stimme ist Carmen Seibel gesegnet. Schon mit dem „Habanera“ aus Bizets „Carmen“ erobert die Mezzosopranistin die Herzen der Besucher. Übermütig singt sie „Ich lade gern mir Gäste ein“ aus der „Fledermaus“ von Strauß. Überzeugend keck gelingt ihr das Kabarett-Lied „Benjamin, ich hab nichts anzuzieh’n“ von Benes…"
Così fan tutte - Saarländisches Staatstheater 2018
Tanztee statt Frauentausch
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...Carmen Seibel rast mit quicken Mezzo erst furios im Abschiedsschmerz, um bald schon mit Guglielmo im Schottenrock zu pussieren..."
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...Carmen Seibel rast mit quicken Mezzo erst furios im Abschiedsschmerz, um bald schon mit Guglielmo im Schottenrock zu pussieren..."
Der Sturm - Saarländisches Staatstheater 2018
Ränke, Rache Ruchlosigkeit
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...seine Tochter Miranda (mit jugendlich glühendem Mezzosopran: Carmen Seibel), die als naive Unschuld als Einzige keine Maske trägt..."
La Tempête de Frank Martin à Sarrebruck
http://www.resmusica.com
"... Outre Peter Schöne c’est le couple juvénile qui remporte tous les suffrages, le fluide et élégant ténor de Roman Peyer en Ferdinand, et surtout la voix chaleureuse et mobile de Carmen Seibel, dont chaque apparition est une sensation..."
/
"Neben Peter Schöne, ist es das junge Liebespaar, das allen Beifall bekommt, der fließende und elegante Tenor von Roman Payer als Ferdinand und vor allem die warme und bewegliche Stimme von Carmen Seibel, die bei jedem Erscheinen eine Sensation ist..."
Windiges Gartenfest
http://www.operalounge.de
..."Carmen Seibel ist mit hellem, frischem und sprungsicherem Mezzo von großem Umfang seine impulsive Tochter Miranda, in glücklichen wie unglücklichen Momenten glaubwürdig..."
Sturm im Wasserglas
http://www.deutsche-buehnen.de
"...Die Sänger meistern ihre schwierigen, doch unaufdringlichen Partien stimmlich wie darstellerisch reflektiert und ansprechend, (...) Carmen Seibel als Miranda ist der Lichtblick in dieser Welt der Verstrickungen..."
SR - Opernkritik, der Sturm in Saarländischen Staatstheater
http://www.sr-mediathek.de
"...Das Ensemble um Peter Schöne, Hiroshi Matsui und Carmen Seibel überzeugt nicht nur schauspielerisch, es bewältigt die Partitur auch sängerisch überrangend..."
Der Sturm | La Tempête de Frank Martin
www.anaclase.com
"...En Miranda, le mezzo-soprano Carmen Seibel apporte une lumière chaleureuse et bénéfique, porteuse d’espoir dans ce sombre univers où se conjuguent jalousie, trahison, convoitise familiale, revendication, vengeance, humiliation, naufrage, meurtre, etc..."
/
"...Als Miranda, bringt der Mezzosopran Carmen Seibel ein warmes und wohltuendes Licht mit, (sie ist) Trägerin der Hoffnung in diesem dunklen Universum in dem Eifersucht, Rache, Verrat, familiäre Gier, Anspruch, Rache, Demütigung, Schiffbruch, Mord, etc. kombiniert werden..."
http://www.saarbruecker-zeitung.de
"...seine Tochter Miranda (mit jugendlich glühendem Mezzosopran: Carmen Seibel), die als naive Unschuld als Einzige keine Maske trägt..."
La Tempête de Frank Martin à Sarrebruck
http://www.resmusica.com
"... Outre Peter Schöne c’est le couple juvénile qui remporte tous les suffrages, le fluide et élégant ténor de Roman Peyer en Ferdinand, et surtout la voix chaleureuse et mobile de Carmen Seibel, dont chaque apparition est une sensation..."
/
"Neben Peter Schöne, ist es das junge Liebespaar, das allen Beifall bekommt, der fließende und elegante Tenor von Roman Payer als Ferdinand und vor allem die warme und bewegliche Stimme von Carmen Seibel, die bei jedem Erscheinen eine Sensation ist..."
Windiges Gartenfest
http://www.operalounge.de
..."Carmen Seibel ist mit hellem, frischem und sprungsicherem Mezzo von großem Umfang seine impulsive Tochter Miranda, in glücklichen wie unglücklichen Momenten glaubwürdig..."
Sturm im Wasserglas
http://www.deutsche-buehnen.de
"...Die Sänger meistern ihre schwierigen, doch unaufdringlichen Partien stimmlich wie darstellerisch reflektiert und ansprechend, (...) Carmen Seibel als Miranda ist der Lichtblick in dieser Welt der Verstrickungen..."
SR - Opernkritik, der Sturm in Saarländischen Staatstheater
http://www.sr-mediathek.de
"...Das Ensemble um Peter Schöne, Hiroshi Matsui und Carmen Seibel überzeugt nicht nur schauspielerisch, es bewältigt die Partitur auch sängerisch überrangend..."
Der Sturm | La Tempête de Frank Martin
www.anaclase.com
"...En Miranda, le mezzo-soprano Carmen Seibel apporte une lumière chaleureuse et bénéfique, porteuse d’espoir dans ce sombre univers où se conjuguent jalousie, trahison, convoitise familiale, revendication, vengeance, humiliation, naufrage, meurtre, etc..."
/
"...Als Miranda, bringt der Mezzosopran Carmen Seibel ein warmes und wohltuendes Licht mit, (sie ist) Trägerin der Hoffnung in diesem dunklen Universum in dem Eifersucht, Rache, Verrat, familiäre Gier, Anspruch, Rache, Demütigung, Schiffbruch, Mord, etc. kombiniert werden..."
Hoffmanns Erzählungen - Landestheater Salzburg 2017
Hoffmanns Erzählungen im Kuriositätenkabinett in Salzburg
http://www.sn.at
"... Carmen Seibel ist eine siegessichere Muse. So warm und stark sie ihren Mezzosopran durch die Arien führt, so berechnend spielt sie die Muse, die ihren Hoffmann zurück will. Die berühmte Bakarole im dritten Akt mit Angela Davis als Giulietta legt sie wie ein majestätisches Wiegenlied an, wobei sie durchwegs Gelassenheit ausstrahlt."
Kritik in der Zeitschrift "das Opernglas"
"...Ihm zur Seite gab Carmen Seibel mit androgyn gefärbtem Mezzosopran eine ausgezeichnete Muse."
Glänzender Saisonauftakt im Salzburger Landestheater
http://www.traunsteiner-tagblatt.de
"...die Muse Niklas hat in Carmen Seibel eine ebenso sympathische wie gesanglich und darstellerisch bestens reüssierende Verkörperung."
Romantisch nüchtern betrachtet
http://www.drehpunktkultur.at
"...Keine Aufwärmphase braucht Carmen Seibel: In warmen dunklen Farben reich timbriert singt sie die Partie der Muse Niklas, die den Titelhelden immer wieder auf seine wahre Berufung, die Dichterei, verweist. Eine souveräne überzeugende Leistung, ein Gewinn für jedes Ensemble!"
Nüchterne, Poesiearme, harmlose Albträume
http://www.kurier.at
"...Carmen Seibel als Alter Ego des Titelhelden, ist eine ausgezeichnete Muse/ Niklaus und Stimme der Mutter."
http://www.sn.at
"... Carmen Seibel ist eine siegessichere Muse. So warm und stark sie ihren Mezzosopran durch die Arien führt, so berechnend spielt sie die Muse, die ihren Hoffmann zurück will. Die berühmte Bakarole im dritten Akt mit Angela Davis als Giulietta legt sie wie ein majestätisches Wiegenlied an, wobei sie durchwegs Gelassenheit ausstrahlt."
Kritik in der Zeitschrift "das Opernglas"
"...Ihm zur Seite gab Carmen Seibel mit androgyn gefärbtem Mezzosopran eine ausgezeichnete Muse."
Glänzender Saisonauftakt im Salzburger Landestheater
http://www.traunsteiner-tagblatt.de
"...die Muse Niklas hat in Carmen Seibel eine ebenso sympathische wie gesanglich und darstellerisch bestens reüssierende Verkörperung."
Romantisch nüchtern betrachtet
http://www.drehpunktkultur.at
"...Keine Aufwärmphase braucht Carmen Seibel: In warmen dunklen Farben reich timbriert singt sie die Partie der Muse Niklas, die den Titelhelden immer wieder auf seine wahre Berufung, die Dichterei, verweist. Eine souveräne überzeugende Leistung, ein Gewinn für jedes Ensemble!"
Nüchterne, Poesiearme, harmlose Albträume
http://www.kurier.at
"...Carmen Seibel als Alter Ego des Titelhelden, ist eine ausgezeichnete Muse/ Niklaus und Stimme der Mutter."
L´Heure Espagnole - Opernhaus Zürich 2017
Ein brillantes Spektakel/ a brillant spectacle
http://www.landbote.ch
"... es sind Karikaturen mit imponierenden Stimmen: Carmen Seibel (Conception) und Huw Montague Rendall (Ramiro) zumal machen sicher ihren Weg."
/"...they are caricatures with impressive voices: Carmen Seibel (Conception) and Huw Montague Rendall (Ramiro) are going their path for sure."
http://www.landbote.ch
"... es sind Karikaturen mit imponierenden Stimmen: Carmen Seibel (Conception) und Huw Montague Rendall (Ramiro) zumal machen sicher ihren Weg."
/"...they are caricatures with impressive voices: Carmen Seibel (Conception) and Huw Montague Rendall (Ramiro) are going their path for sure."
Médée - Opernhaus Zürich 2017
Kritiken über die Oper Médée von Charpentier unter William Christie und Andreas Homoki im Opernhaus Zürich
"I was particularly taken by statuesque Carmen Seibel as Nérine, who has a voice which has promise..."
http://www.seenandheard-international.com
"Carmen Seibel als wohlklingend besorgte Nérine..."
http://www.oper-aktuell.info
"I was particularly taken by statuesque Carmen Seibel as Nérine, who has a voice which has promise..."
http://www.seenandheard-international.com
"Carmen Seibel als wohlklingend besorgte Nérine..."
http://www.oper-aktuell.info